Die Steifigkeit des Metallbalgs bewirkt, dass der Metallbalg oder andere elastische Elemente eine Einheitsverschiebung erzeugen. Der erforderliche Lastwert wird als Steifigkeit des Elements bezeichnet, allgemein dargestellt durch "K". Bei nichtlinearen elastischen Eigenschaften des Elements ist die Steifigkeit nicht mehr konstant, sondern ändert sich mit zunehmender Belastung. Nennsteifigkeit Die bei der Auslegung und Berechnung des elastischen Elements angegebene Steifigkeit wird als Nenn- (oder Bemessungs-) Steifigkeit bezeichnet. Es weist einen Fehler bei der gemessenen Steifigkeit des Elements auf, insbesondere des elastischen Elements mit nichtlinearen elastischen Eigenschaften. Die nominelle Steifigkeit stellt die Steifigkeit dar, an deren Punkt der Kurve sorgfältig berücksichtigt werden muss. Generell ist es am besten, für die Nennsteifigkeit nicht direkt den berechneten Wert der Konstruktion zu verwenden, sondern den korrigierten Wert des Produktprototyps nach der Prüfung. Steifigkeitstoleranz ist der zulässige Streubereich der Steifigkeit beim Testen einer Charge elastischer Elemente. Bei derselben Charge elastischer Elemente ist die Steifigkeit jedes Elements des Edelstahl-Metallschlauchs unterschiedlich, und es gibt einen Streubereich. Um die Leistungsfähigkeit der Komponenten zu gewährleisten, muss der Bereich der Steifigkeitsstreuung begrenzt werden. Bei elastisch empfindlichen Bauteilen ist die Anforderung an die Steifigkeitstoleranz auf /-5% des Nennwertes begrenzt; für elastische Wellrohrbauteile im allgemeinen Maschinenbau kann die Steifigkeitstoleranz auf /-50% begrenzt werden.